naturklug:   29.5.2023 13:30    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » naturklug  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fake-Heilung aus Tiktok
Ende des Alterns
Studie: Corona über die Hände
Junge Haut durch Kletten
Allergien durch Fleischersatzprodukte
Gewebe gegen Rückenschmerzen
Krebs, Mythen und Verschwörungstheorien
KI gegen Schlaganfall
Antidepressiva und Antibiotika
Smart für das GedächtnisWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
Aktuelles im Bezirk
Leben  31.01.2018 (Archiv)

Todeszeitpunkt berechnen

Forscher der Stanford University haben mit 'Al' einen Algorithmus entwickelt, der den Todeszeitpunkt von Patienten mit einer Genauigkeit von 90 Prozent vorhersagt.

Wissenschaftlern zufolge wollen 80 Prozent der Amerikaner ihren letzten Tag zu Hause verbringen. Dennoch sterben rund 60 Prozent im Krankenhaus. Al soll diese markante Lücke nun zu schließen versuchen.

Die Wissenschaftler haben das neuronale Netzwerk mit Patientendaten von rund zwei Mio. Erwachsenen und Kindern des Stanford Hospital und des Children's Hospital of Lucile Packard gefüttert. 'Unser Ansatz nutzt eine gründliche Untersuchung von hospitalisierten Patienten, um jene zu identifizieren, die einen Bedarf an Palliativmedizin haben', erläutert Anand Avati von der Stanford University.

Anand zufolge erlauben die verfügbaren Daten Vorhersagemodelle, um Todeszeitpunkte der Patienten zu generieren. Das Tool sei aber nicht entwickelt worden, um für sich alleine zu arbeiten, sondern den Behandlungsprozess der Patienten zu begleiten. Den Forschern zufolge ist es oft nicht leicht festzustellen, ob und ab welchem Zeitpunkt ein Patient palliative Maßnahmen benötigt. 'Dieser Algorithmus kann den Tod von Patienten innerhalb der nächsten zwölf Monate verlässlich vorhersagen und somit Empfehlungen für einen Bedarf an palliativer Pflege ableiten', resümiert Anand.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Tod #AI #KI #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Ermüdung und Tod
Wie sehr bestimmte Aktivitäten einem älteren Menschen das Gefühl der Ermüdung vermitteln, kann vorhersage...

Der Tod hat ein Gesicht
Versicherungsagenturen können mit der von Lapetus Solutions entwickelten Technologie die Lebenserwartung...

Schweiz und der Tod
Die Anzahl der Menschen, die in die Schweiz reisen, um ihrem Leben ein Ende zu setzen, nimmt laut einer S...

Der Tod, Gott und die Welt
Der Gedanke an den eigenen Tod lässt Atheisten noch skeptischer über Gott und Religion denken, während si...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Leben | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple