naturklug:   29.5.2023 14:37    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » naturklug  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fake-Heilung aus Tiktok
Ende des Alterns
Studie: Corona über die Hände
Junge Haut durch Kletten
Allergien durch Fleischersatzprodukte
Gewebe gegen Rückenschmerzen
Krebs, Mythen und Verschwörungstheorien
KI gegen Schlaganfall
Antidepressiva und Antibiotika
Smart für das GedächtnisWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
Aktuelles im Bezirk
Leben  28.04.2022 (Archiv)

Ventilatoren machen krank

Lautstark pustende Ventilatoren von Klima- und Lüftungsanlagen können die Gesundheit gefährden, wie Forscher der Technischen Universität Calmers zeigen.

Die Lärmpegel, denen Menschen daheim, im Job und in Schulen ausgesetzt sind, erhöhen nachweislich das Risiko für Bluthochdruck, psychische Erkrankungen und Hörschäden. Sie können sich sogar nachteilig auf die kognitive Entwicklung von Kindern auswirken, sagen die Experten.

Die meisten Menschen verbringen den überwiegenden Teil ihres Lebens in Innenräumen. Die Qualität des Raumklimas ist daher ein wichtiger Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Temperatur, CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Wohlbefinden. Aber auch Geräusche spielen eine wichtige Rolle. Das menschliche Ohr wird vor allem vom pausenlosen Geräusch von Ventilatoren gereizt, das eine konstante Frequenz hat. Fachleute sprechen von 'tonalen Geräuschen', die meist nur unbewusst wahrgenommen werden.

'Ich bin geräuschempfindlich und habe manchmal Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren und bei störenden Geräuschen zu schlafen', sagt Martin Ottersten, Doktorand von Lars Davidson, Professor für Strömungslehre, der seit vier Jahren daran arbeitet, tonale Geräusche zu identifizieren und sie abzustellen. 'Ich weiß, dass tonale Geräusche unser Gehirn stören können. Als ich die Berichte der Weltgesundheitsorganisation las, dass tonale Geräusche krank machen können, bekam meine Arbeit einen ganz neuen Sinn.'

Mithilfe fortschrittlicher Computerberechnungen hat Ottersten den Weg der Luft durch den Ventilator mathematisch beschrieben, einschließlich der Turbulenzen, die vor allem für die tonalen Geräusche verantwortlich sind. Mit den Daten im haben die Experten einen Ventilator ohne tonale Geräusche gebaut. Das trägt nicht nur zur Gesundheit bei, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, heißt es. Der Wirkungsgrad verbessert sich, wenn die Luft ohne Turbulenzen durch den Lüfter strömt. 'Wir streben derzeit ein Patent für diese Technologie an und implementieren sie in unseren Lüftern. Danach wollen wir sie auf den Markt bringen', erklärt Ottersten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Luft #Lautstärke



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Twitter und Depression
Ein neu entwickelter Algorithmus von Forschern der Brunel University London und der University of Leices...

Optimismus und Gesundheit
Immer mehr wissenschaftliche Beweise stützen einen Zusammenhang zwischen Optimismus und gesundem Älterwer...

Zu viele Energydrinks
Weltweit konsumieren 13 bis 67 Prozent aller Kinder regelmäßig Energy Drinks, so Claire Khouja vom Centre...

Forum: Ihre Meinung dazu!

norbert* 2.5.2022 10:39
tödliche Ventilatoren
ja genau, deshalb gibt es so viele Asiaten und Südamerikaner. Ventilator an, alles fällt tot um. Als die Eroberer fremde Völker mit dort unbekannten Krankheiten ausrotteten war es genau umgekehrt. ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Leben | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple