naturklug:   4.12.2023 06:40    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » naturklug  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Parkinson früher erkennen
Tumore mit Vitamin C
Herz, Lunge und Krebs
Impfstoff gegen Multiple Sklerose
Pflaster statt Spritzen
Weniger Herzinfarkte mit roten Rüben
Gedächtnis ohne Flavanole
Fake-Heilung aus Tiktok
Ende des Alterns
Studie: Corona über die Hände
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
Aktuelles im Bezirk
Aktuell  15.03.2022 (Archiv)

Bewegung gegen Long Covid Depression

Bewegung durchbricht den Teufelskreis der Entzündung infolge von Long Covid, das Monate nach der Erkrankung mit dem Coronavirus zu Diabetes und Depressionen führen kann.

Zu dem Ergebnis kommen Forscher des Pennington Biomedical Research Center. Laut Wissenschaftler Candida Rebello beeinflusst Bewegung die Entzündung, die beim Blutzucker zu erhöhten Werten führt und der Entstehung und dem Fortschreiten von Diabetes und klinischen Depressionen führt.

Derzeit ist unbekannt, wie viele Menschen an Long Covid leiden. Schätzungen gehen von 15 bis 80 Prozent der Infizierten aus. Basierend auf diesen Zahlen ist es möglich, dass allein in Louisiana eine Mio. Menschen betroffen sind. Long Covid verursacht laut den Centers for Disease Control eine Gruppierung von beeinträchtigenden Symptomen wie Brain Fog und Muskelschmerzen. Auch kann Erschöpfung Monate nach der ursprünglichen Infektion anhalten. Der Forscherin nach kann eine Person bei COVID-19 zwar nicht sehr schwer erkranken, jedoch sechs Monate später Diabetes bekommen.

Eine vorbeugende Lösung ist den Wissenschaftlern zufolge Bewegung. Dabei ist es nicht notwendig, eine Meile, rund 1,6 Kilometer, zu laufen oder sehr rasch zu gehen. Langsames Gehen ist auch Bewegung. Ideal wäre eine Einheit von 30 Minuten. Sind auf ein Mal aber nur 15 Minuten möglich, sollte man versuchen, eine zweite Einheit einzulegen. Auch wenn nur 15 Minuten pro Tag möglich sind, sollten sie gemacht werden. 'Wichtig ist, es zu versuchen. Es spielt keine Rolle, wo man beginnt. Man kann das empfohlene Ausmaß an Bewegung auch schrittweise aufbauen.'

Wir wissen, dass körperliche Aktivität ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebens ist. Diese Forschung zeigt, dass sich Bewegung nutzen lässt, um die Kettenreaktion der Entzündung, die zu hohen Blutzuckerwerten und dann zum Entstehen oder Fortschreiten von Typ-2-Diabetes führt, zu durchbrechen, betont John Kirwan, Co-Autor der Studie und Geschäftsführer von Pennington Biomedical. Die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse wurden in 'Exercise and Sport Sciences Reviews' veröffentlicht.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sport #Bewegung #Corona #Covid #Depression



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Studie: Corona über die Hände
Die Ausbreitung von COVID-19 in Haushalten steht mit dem Virus auf Händen und Oberflächen in Zusammenhang...

Geruch und Geschmack bleiben lange weg...
Rund fünf Prozent der Erwachsenen entwickeln nach einer Infektion mit COVID-19 lang anhaltende Veränderun...

Schnell gehen und länger leben
Das Tempo beim Gehen beeinflusst das biologische Alter eines Menschen. Das zeigt eine Auswertung der gene...

Snapchat, Facebook und TikTok machen depressiv
Soziale Media machen Teens depressiv - das hat schon jeder gehört. Doch das Problem besteht womöglich auc...

Online durch den Lockdown
Wie sich Online-Zeit auf das Gemüt von Teenagern auswirkt, hängt eher davon ab, was sie in dieser Zeit ma...

Demenz durch Einsamkeit
Menschen zwischen 45 und 64 Jahren, die dauerhaft einsam sind, haben ein erhöhtes Risiko für Altersdemenz...

Depression und Social Media
Paradoxerweise suchen die Betroffenen von Mobbing und Hassrede im Internet ausgerechnet in sozialen Medie...

Einsam in die Depression
Einsamkeit bei Erwachsenen über 50 Jahren während des Corona-Lockdowns steht mit einer Verschlechterung d...

Indirekte Corona-Folgen
Corona führt laut der Australian National University auch bei Menschen zu einer schweren psychischen Bel...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple