naturklug:   24.9.2023 13:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » naturklug  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tumore mit Vitamin C
Herz, Lunge und Krebs
Impfstoff gegen Multiple Sklerose
Pflaster statt Spritzen
Weniger Herzinfarkte mit roten Rüben
Gedächtnis ohne Flavanole
Fake-Heilung aus Tiktok
Ende des Alterns
Studie: Corona über die Hände
Junge Haut durch Kletten
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
Aktuelles im Bezirk
Aktuell  09.02.2023

KI gegen Schlaganfall

Die neue Smartphone-App 'FAST.AI' des gleichnamigen US-Entwicklers nutzt Künstliche Intelligenz zur frühzeitigen Erkennung von Schlaganfällen.

Bei einem Testlauf in vier bulgarischen Schlaganfallzentren mit rund 300 Patienten erreichte die Anwendung eine fast 100-prozentige Erfolgsquote. Laut dem Entwickler-Team um Radoslav Raychev wird die Neuheit auf der Internationalen Schlaganfallkonferenz der American Heart Association vom 8. bis 10. Februar in Dallas vorgestellt.

Zur frühzeitigen Erkennung von Schlaganfallsymptomen wertet die App Bilder aus und bedient sich der im Smartphone verbauten Sensoren. Im Praxistest hat FAST.AI mit 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Gesichtsasymmetrie und mit 72-prozentiger Genauigkeit eine Armschwäche als mögliche Symptome eines bevorstehenden Schlaganfalls ausgemacht. 'Keine App wird unter allen denkbaren Lebensumständen zu 100-prozentigen, sicheren Ergebnissen führen. Daher kann es zu Fehleinschätzungen kommen', so Urs-Vito Albrecht, Experte für Digitale Medizin der Universität Bielefeld, gegenüber pressetext.

Der Fachmann rät trotz aller technologischen Fortschritte, beim Verdacht auf einen Schlaganfall im Zweifelsfall umgehend einen Notruf abzusetzen. Der Name der App leitet sich von der Abkürzung 'FAST' ab, die an die Warnzeichen eines Schlaganfalls erinnern soll. Schnelles Handeln ist im Ernstfall überlebensnotwendig. 'Der Faktor Zeit ist bei einem Schlaganfall entscheidend. Mit einer App würde ich mich da nicht aufhalten', unterstreicht Albrecht abschließend im Gespräch mit pressetext.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Technologie #Smartphones #KI #Schlaganfall #Diagnose



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Herz und Corona
Eine COVID-19 Infektion steht mit einem erhöhten Risiko einer schlechten Herz-Kreislauf-Gesundheit und so...

Männer fühlen sich gesünder
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen stehen bei Männern nicht hoch im Kurs. 33 Prozent der Befragten meinen...

Schlafmangel geht nicht
Zu wenig Schlaf beeinflusst den Gang des Menschen negativ. Das haben Hermano Krebs vom Massachusetts Inst...

Gehirn altert mit Blutdruck
Hoher Blutdruck macht krank und lässt das Gehirn schneller altern - und das früher und ab einem niedriger...

Blutdruck in der Schwangerschaft
Eine Studie mit 5,8 Mio. Kindern hat vier Jahrzehnte später bei Personen, deren Mutter während der Schwan...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple