Aktuell 15.04.2023
Studie: Corona über die Hände
Die Ausbreitung von COVID-19 in Haushalten steht mit dem Virus auf Händen und Oberflächen in Zusammenhang.Eine Studie unter der Leitung des Imperial College London liefert erstmals empirische Beweise für die Übertragung des Virus über die Hände von Menschen und häufig im Haushalt über berührte Oberflächen.
Laut den Forschern findet der Großteil der Übertragungen in Haushalten statt. Mit dieser Studie wird eine Verbindung zwischen oft berührten Oberflächen und dem Infektionsrisiko bei Kontakten hergestellt. Die Ergebnisse stützen den Einsatz einer Reihe von Interventionen, wenn eine Person im Haushalt mit dem Virus infiziert ist.
Dazu gehören vor allem ein häufiges Waschen der Hände, regelmäßige Desinfektion von Oberflächen, Abstandhalten und das Tragen von Gesichtsmasken. An der Studie haben 279 Haushalte in London teilgenommen. Sie wurde am Höhepunkt der Pandemie während der Alpha- und der Prä-Alphawellen durchgeführt. Die Studie wurde am National Institute of Health and Care Research durchgeführt.
Laut dem leitenden Wissenschaftler Ajit Lalvani ist evident, dass bei einer bestehenden Infektion das Virus in die Luft abgegeben wird. Dabei handelt es sich um Mikro-Aerosole wie auch um große Tröpfchen, die auf den Händen und den umliegenden Oberflächen landen. Bisher wurde laut dem Experten jedoch nicht nachgewiesen, dass das Vorhandensein des Virus auf den Händen oder den Oberflächen im Haushalt eine Übertragung auf die Kontaktpersonen vorhersagt.
Da im Rahmen der Studie keine systematischen Proben von der Luft genommen wurden, können die Forscher nicht ausschließen, dass es nicht parallel zu einer Übertragung über die Luft kommt. Für die Studie wurden 414 gefährdete Kontakte, die in den gleichen Haushalten lebten, rekrutiert. In diesem Haushalten gab es zwischen 1. August 2020 und 31. März des Folgejahres 279 neu diagnostizierte Infektionen.
Da diese Studie während der Pandemie sehr früh durchgeführt wurde, waren nur sehr wenige der Teilnehmer geimpft oder hatten sich bereits infiziert. Der Großteil dieser Personen war daher nicht immun und anfällig für das Auftreten einer Infektion. Das Alter der Teilnehmer reicht von 6 bis 79 Jahren. Bei 52 Prozent dieser Personen handelt es sich um Frauen.
Nieves Derqui, der Erstautorin der Studie, nach war die Übertragung des Virus bei Haushalten, in denen das Virus auf den Händen der Kontakte oder den Oberflächen nachgewiesen werden konnte, deutlich höher. Nachdem mögliche Einflussfaktoren wie Geschlecht, Impfstatus, Grunderkrankungen und die Beziehung des Kontakts zur primär erkrankten Person berücksichtigt wurden:
Die Forscher konnten nachweisen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion in einem Haushalt um das 1,7-Fache zunahm, wenn das Virus an den Händen der infizierten Personen nachgewiesen werden konnte. Ähnlich waren die weiteren Ergebnisse der Studie. Das Vorhandensein des Virus auf den Händen der infizierten Personen stand mit einem um das Dreifache höheren Risiko in Verbindung, dass auch die anderen Menschen im Haushalt über positive Handabstriche verfügten.
Die Betroffenen wiederum infizierten sich doppelt so wahrscheinlich mit COVID-19. Konnte das Virus auf häufig berührten Oberflächen nachgewiesen werden, bestand bei den Kontakten eine um das 3,8-Fache größere Wahrscheinlichkeit, dass das Virus auch auf ihren Händen nachgewiesen werden konnte. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhte sich dabei um das 1,7-Fache. Details wurden in 'The Lancet Microbe' veröffentlicht.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Studie #Corona #Übertragung #Infektion
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Ungesundes Jahr 2022
2022 wird vielen Menschen als Krisen-Jahr in Erinnerung bleiben. Negative Folgen des Klimawandels und des...
Herz und Corona
Eine COVID-19 Infektion steht mit einem erhöhten Risiko einer schlechten Herz-Kreislauf-Gesundheit und so...
Freunde machen Corona
Menschen, die sich bemühen, COVID-19-Ansteckungsrisiken in der Öffentlichkeit zu vermeiden, werden leicht...
Bewegung gegen Long Covid Depression
Bewegung durchbricht den Teufelskreis der Entzündung infolge von Long Covid, das Monate nach der Erkranku...
Stillen überträgt Corona nicht
Mit SARS-CoV-2 infizierte Mütter übertragen das Virus mittels eigener Milch nicht an ihre Kinder, wie ein...
Nanospray gegen Corona
Ein Desinfektionsspray von Forschern der University of Central Florida (UCF) und des Start-ups Kismet Te...
Fake News sind wie Corona
Zu diesem Schluss kommt Julian Kauk von der Universität Jena in seiner neuen Studie zur Verbreitung von ...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |