naturklug:   16.6.2024 15:01    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » naturklug  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Stimulation gegen Depression
Fitness gegen Krankheiten
Blutgerinnung steuerbar
Rauchen macht unproduktivWegweiser...
Grafik macht Ernährung gesünderWegweiser...
Blutdruck tötet
Lachs gegen Cholesterin
Darmkrebs bei Jüngeren
Fasten und das Hirn
Parkinson früher erkennen
mehr...








Porsche Solitude Revival


Aktuelle Highlights

Geld von Amazon retour


 
Aktuelles im Bezirk
Tipp  23.05.2024

Stimulation gegen Depression

30 bis 40 Prozent der Patienten sprechen nicht auf Medikamente zur Behandlung von Depressionen und sogenannter Zwangsstörungen an.

Der Hälfte von ihnen könnte dennoch geholfen werden, so Katherine Scangos von der University of California San Francisco. Sie setzt auf ein nicht-invasives Verfahren namens transkranielle Magnetstimulation (TMS).

Bei der TMS werden über eine elektromagnetische Spule, die am Kopf des Patienten angebracht wird, kurze elektromagnetische Pulse an das Gehirn geschickt. Dadurch werden elektrische Ströme induziert, die Nervenzellen in bestimmten Bereichen des Gehirns stimulieren. Bei Patienten mit Depressionen wird der dorsolaterale präfrontale Kortex angeregt, ein Teil des Gehirns, der an der kognitiven Verarbeitung von Emotionen beteiligt ist.

Bei Zwangsstörungen werden andere Teile des präfrontalen Kortex des Gehirns behandelt, die mit sich wiederholenden Handlungen zu tun haben. Bei einer Zwangsstörung kommt es zu Handlungen oder Gedanken, die Betroffene wiederholt ausführen müssen. Dagegen können sie sich nicht wehren, etwa gegen den Zwang, sich ständig die Hände zu waschen.

Die meisten Patienten von Scangos werden mit einer neueren TMS-Version behandelt, der sogenannten intermittierenden Theta-Burst-Stimulation, die nur drei Minuten dauert. Da keine Sedierung erforderlich ist und die Nebenwirkungen gering ausfallen - am häufigsten kommt es zu einer Reizung der Kopfhaut - können die Patienten anschließend nach Hause gehen oder ohne Erholungszeit zur Arbeit zurückkehren. Eine Behandlung umfasst in der Regel 20 bis 30 Sitzungen über vier bis sechs Wochen.

'Manche Patienten fühlen sich bereits nach ein oder zwei Wochen besser. Bei anderen kann es vier Wochen oder länger dauern. Depressionen und Zwangsstörungen können lebenslang anhalten, und Folgebehandlungen können Monate oder Jahre nach einer ersten erfolgreichen TMS-Therapie erforderlich sein', sagt Scangos. Bei der Hälfte der TMS-Patienten mit Depressionen gingen die Symptome um mindestens 50 Prozent zurück. Bei Patienten mit Zwangsstörungen könne die Hälfte einen Rückgang der Symptome um mindestens 35 Prozent verzeichnen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Forschung #Depression



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schlechtes Klima für das Gehirn
Der Klimawandel und damit einhergehende Wetterlagen und -ereignisse haben auch auf die Gesundheit des Geh...

Besser ohne Social Media
Ein einwöchiger Verzicht auf soziale Medien kann das Selbstwertgefühl und das Körperbild dramatisch verbe...

Hirnverletzung nicht erkannt
Fast ein Viertel der Kinder mit Symptomen einer Hirnverletzung oder Gehirnerschütterung werden dahingehe...

Wärme gegen Depression
Alternative Behandlungsansätze wie Kälteeinwirkung oder Wärmetherapie lindern die Symptome einer Depressi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp | Archiv

 
 

 


Jeep Wagoneer Elektro-SUV


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS

Aktuell aus den Magazinen:
 AK: Amazon Prime Kosten zurückholen Preiserhöhung war nicht legal
 Lancia Ypsilon startet auch wieder im Oldtimer-Bereich aktiv
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple